Die Ernährung beeinflusst unsere Gesundheit, unser Wohlbefinden und unsere Leistungsfähigkeit in sehr hohem Maße. Eine gesunde Ernährung dient Ihrer persönlichen Vorsorge und trägt zu einem gesunden und langen Leben bei. Leider sind sich viele Menschen nicht bewusst, was sie durch eine gesunde Ernährung alles bewegen können.
Eine Fehlernährung kann im Laufe der Jahre (20–30 Jahre später!!!) zu chronischen Erkrankungen führen, welche die Lebenserwartung verkürzen und sich negativ auf unsere Lebensqualität auswirken.
Zu den Gesundheitsfolgen einer Fehlernährung gehören:
- Herz-Kreislauf-Erkrankungen (Schlaganfall, Bluthochdruck)
- Chronisch entzündliche Erkrankungen (Rheuma, Neurodermitis)
- Erkrankungen des Stoffwechsel- und Verdauungssystems (Nahrungsmittelallergien,
Unverträglichkeiten, Sodbrennen, Blähungen und Diabetes mellitus Typ 2) - Krebserkrankungen
- Erkrankungen des Stütz- und Bewegungsapparates (Osteoporose, Arthrose)
- Psychische Erkrankungen (Depressionen, Schlaf- und Angststörungen)
Bei angeborenen oder bestehenden Erkrankungen kann eine Ernährungsumstellung den Verlauf günstig beeinflussen und Beschwerden lindern.
Gerne berate ich Sie, wie Sie durch eine Ernährungsumstellung Ihre Gesundheit erhalten und steigern können.
Einzelberatung
- Ernährungsumstellung auf gesunde, ausgewogene Vollwertkost
- Gewichtsreduktion
- Ernährungsumstellung auf vegetarische oder vegane Ernährung
- Nahrungsmittelunverträglichkeiten
- Diabetes und Schwangerschaftsdiabetes, begleitend mit Ihrem Arzt
- Beschwerden in den Wechseljahren
- Schwangerschaft und Stillzeit
- Essstörungen im Kindes- und Jugendalter, begleitend mit Ihrem Arzt
- Bei Krebserkrankungen, begleitend mit Ihrem Arzt
Um eine gute, auf Sie und Ihre Wünsche abgestimmte Ernährungsberatung umzusetzen, braucht es 1–3 Sitzungen.
Typgerechte Ernährung nach den 4 Elementen
Hier verbindet sich klassisch abendländisches und traditionell asiatisches Denken. Es handelt sich hierbei um unsere eigenen europäischen, traditionellen Wurzeln. Diese sehr alte Ernährungslehre wurde schon von Empedokles und später von Aristoteles beschrieben. Grundlage der Lehre sind unsere Elemente: Feuer, Wasser, Erde und Luft. Nach dieser Ernährungslehre entstehen Beschwerden nicht nur durch einen Nährstoffmangel, sondern durch ein Ungleichgewicht der Elemente. Dieses kann aber durch die typgerechte Auswahl entsprechender Nahrungsmittel ausgeglichen werden. Beschwerden können sich durch eine richtige und individuell der Konstitution angepasste Ernährung dauerhaft bessern.
Ablauf
Am Anfang steht ein ausführlicher Test (Fragen), den ich Ihnen nach Hause schicke und den Sie mir ausgefüllt wieder zurückschicken. Zur Testbesprechung und Erklärung kommen Sie in die Praxis und danach erhalten Sie eine ausführliche Ernährungsanleitung mit vielen Rezepten, die auf Ihre Konstitution passen.
Change Eating
Sie haben auch die Möglichkeit, direkt mehrere Stunden zu buchen. Change Eating beinhaltet z.B. 5 Sitzungen je 75 min, die Aufteilung der Stunden kann mit verschiedenen Schwerpunkten erfolgen. Eine Verteilung könnte sein: 1 mal Typgerechte Ernährung, 1 mal Mineralstoffberatung nach Dr. Schüßler, 1 mal Nahrungsmitteltest, 2 mal Verhaltenscoaching.
Kurse
Folgende Gesundheits- und Ernährungskurse finden regelmäßig statt:
- Basenfastenkur
- Die „heiße Frau“ – rund um die Wechseljahre
- Gesundheitsvorsorge mit Schüßlersalzen, Kurs 1 Anfänger, Kurs 2 Fortgeschrittene
- Gesund im Alter
- Fastenkur
Die nächsten Termine finden Sie in der Rubrik Kurse.
Mineralstoffbehandlung nach Dr. Schüßler
Jede Zelle braucht Mineralstoffe. Die meisten führen wir mit der Nahrung zu, es kann aber sein das dies nicht immer gelingt. Haben wir gerade einen erhöhten Bedarf an einem Mineralstoff, z.B. in den typischen Grippezeiten, wo unser Körper damit beschäftigt ist, Viren und Bakterien abzuwehren kann es sein, dass dies nicht immer gelingt. Der Körper nimmt nun aus seinen „körpereigenen Reserven“ diese Mineralstoffe. Werden diese wiederum nicht vermehrt zugeführt, kann unter Umständen ein sogenannter „Mangel“ im Antlitz (altes Wort für Gesicht) zu erkennen sein.
Die von Dr. Schüßler gefundenen 12 biochemischen Funktionsmittel und die 15 Erweiterungsmittel haben demnach eine zellregulierende und zellaufbauende Funktion.
- Aktivierung des Stoffwechsels
- Ernährung der Zellen
- Stärkung des Immunsystems
- Aufbau und Erhalt neuer Zellen
- Gleichgewicht zwischen Säuren und Basen
- Schönheitskur für Haut, Haare und Nägel
- Mehr Vitalität
Wissen Sie, was Ihr Gesicht Ihnen sagen kann?
Mit einer persönlichen Antlitzanalyse können wir es gemeinsam herausfinden.
Jeder Mineralstoff lässt sich im Gesicht durch bestimmte Farben, Falten, Höhlungen oder Porenstrukturen erkennen. Mit der Antlitzanalyse können wir Ihren persönlichen Bedarf feststellen und einen individuellen Einnahmeplan erstellen.
In einer Antlitzanalyse werden ausschließlich Mängel betrachtet und keine Krankheitsdiagnosen gestellt.
Bitte kommen Sie zum vereinbarten Termin, bitte unbedingt ungeschminkt!
Dr. Wilhelm Heinrich Schüßler
Dr. Wilhelm Heinrich Schüßler (1821−1898) war Arzt. Er praktizierte als Homöopath und war interessiert an den neuen wissenschaftlichen Erkenntnissen seiner Zeit. Da er eine homöopathische Behandlung für sehr aufwändig hielt, suchte er nach einer einfacheren Therapiemöglichkeit. Er vereinigte die Erkenntnisse von Rudolf Virchow, der die Zelle entdeckte und Krankheit als Störung der Zelle definierte, mit den Forschungen von Jacob Moleschott über das Vorkommen und den Stoffwechsel von Mineralstoffen im menschlichen Körper zu seiner Lehre der Biochemie: Wenn der Körper krank wird durch die Störung seiner Zellen, und diese Mineralstoffe brauchen, um arbeiten zu können, so gebe ich die fehlenden Salze, um zu heilen!
Und warum wirken Schüssler Salze nicht immer wie gewünscht?
Die Anwendung/ Einnahme der Mineralstoffe nach Dr. Schüssler ist erklärungsbedürftiger
als die Anwendung sonstiger chemischen Wirkstoffen von Medikamenten.
Hier gibt es keine Garantie für eine Wirkung.
Sie dienen der dauerhaften Verbesserung und Genesung des gesamten Organismus.
Die zugeführten Mineralstoffe verarbeitet der Körper nach seiner eigenen Bedürfnishierarchie
Vereinfachtes Beispiel: Wird Calcium fluoratum genommen, um die rissige, raue Haut an Händen und Füßen zu beseitigen, der Körper benötigt es aber an anderer – lebenswichtigerer Stelle – zum Beispiel an den Aderwänden, wird der Körper das zugeführte Calcium fluoratum genau dafür verwenden. An Händen und Füßen verwendet er es nicht. Mehr noch: es kann an diesen Stellen zu einer Verschlimmerung kommen, weil der Körper an dieser Stelle gleichzeitig den Mineralstoff entzieht.
Für den Laien sichtbar: es hilft nicht und/oder: es wird schlimmer.
Logische Folge: Die Therapie/der Therapeut taugt nichts. Die Einnahme wird abgebrochen.
Heilkräuter
Ich setze Heilkräuter zur Vorbeugung von Krankheiten und Befindlichkeitsstörungen ein. Gerade bei Ernährungsumstellungen, Basenfastenkuren oder Gewichtsreduktionen unterstütze ich einzelne oder mehrere Orange in ihrer Arbeit.
In den Heilkräutern stecken sehr viele Mineralstoffe und sekundäre Pflanzenstoffe, die unser Organismus braucht und gut verträgt, meist ohne Nebenwirkungen und vor der Haustüre zu finden…
Einsatzgebiete von Heilkräutern
- Ernährungsumstellung
- Gewichtsreduktion
- Begleitend in der Menopause
- prämenstruellen Beschwerden
- bei Fasten- und Basenfastenkuren
- bei Unruhezuständen (Nervosität, Unruhe, Reizbarkeit)
- Schlafstörungen
- bei Verdauungsschwäche
- zur Gedächtnis- und Konzentrationsförderung
„Der Tee überflutet die Seele so unmittelbar wie eine Stimme.
Seine feine Bitterkeit erinnert an den Nachgeschmack eines guten Rates.“
Wang – Yü – Cheng, chinesischer Dichter
Bachblüten
Eine gute Ergänzung zur psychosomatischen Therapie ist die Anwendung von Bachblüten, die auch als „sanfte Heiler“ bekannt sind. Sie helfen bei der seelischen Harmonisierung und tragen damit zur Entfaltung und Stabilisierung der Persönlichkeit bei. „Negative“ Seelenzustände können konstruktiv umgewandelt werden, um so wieder zu den eigenen seelischen Selbstheilungskräften zu finden. Die eigene Widerstandskraft gegen seelische oder psychosomatische Beschwerden nimmt wieder zu.
Einsatzgebiete von Bachblüten
- zur Bewältigung von anhaltendem seelischen Stress
- einschränkende Reaktions- und Verhaltensmuster
- in Krisensituationen
- bei Ungeduld
- bei Eifersucht
- bei Ängsten
- bei Unsicherheit
- in „festgefahrenen“ Situationen
- bei übertriebenem Ehrgeiz