Kinesiologie


Fotolia_57077592_L-Allgemein-WegWas ist Kinesiologie?

Dr. Goodheart erkannte in den 60er Jahren, dass körperliche oder seelische Belastungen den Funktionszustand der Muskeln ändern. Er entdeckte die komplexen Verbindungen von Muskeln und Reflexpunkten des Lymph- und Blutkreislaufes, sowie den Energieströmen im Meridiansystem. Er fand mit dem Muskeltest ein Instrument, um die körpereigene Feedbackschleife zu testen und so im gesamten System das Gleichgewicht wieder herzustellen.

Die Kinesiologie ist eine ganzheitliche Methode, um Gesundheit zu verbessern, Stress abzubauen und Blockaden zu lösen.

 

Muskeltest

Beim Muskeltsten wird ein leichter Druck, z.B. auf den Unterarm ausgelöst, je nach Reaktion hält der Muskel stand oder gibt nach. Dieses Testen auf „Ein- oder Abschalten“ ist das Feedback Instrument um das gespeicherte Wissen des Zellgedächtnisses zu befragen.

All unsere Erfahrungen sind im Zentralnervensystem gespeichert. Physische oder psychische Erfahrungen spiegeln sich auch im Funktionszustand der Muskeln wieder.

Mittels des Muskeltests können wir also herausfinden, welche Stressursachen oder Blockaden vorhanden sind und wie wir diese am besten lösen.

Hier gibt es viele verschiedene, kinesiologische Techniken, die sich z.B. auf die traditionelle chinesische Medizin beziehen, die Pädagogik oder die moderne Gehirnforschung berufen.

 

Ich setzte Kinesiologie gerne in folgenden Bereichen ein:

  • Lernblockade
  • Hyperaktivität
  • Konzentrations- und Aufmerksamkeitsstörungen
  • Ängsten (Trennungs-, Schul,- und Prüfungsanst)
  • Leistungsdruck/Blockaden
  • Stressabbau
  • Schlafstörungen
  • Erschöpfungszuständen
  • Aggressivität
  • Allgemeine Lebenskrisen
  • Hilfestellung bei wichtigen Entscheidungen in Ihrem Leben
  • Gewichtsreduktion

Die kinesiologischen Methoden passen zu vielen anderen Therapieverfahren gut dazu und können sich ergänzen.

 

Touch for Health:

Über Muskeltests werden Blockaden in den aus der traditionellen chinesischen Medizin (TCM) stammenden Funktionskreisen identifiziert und mit Hilfe der Meridiane, lymphatischer und vaskulärer Reflexpunkte sowie den zugehörigen Muskeln balanciert. Eine Touch for Health Balance fördert das Gleichgewicht von Körper, Geist und Seele.

 

Fotolia_40653578_S-letzte-SeitePädagogische Kinesiologie

In der Kinesiologie steht bei Lernproblemen nicht ein mögliches „Defizit“ im Vordergrund, sondern man geht davon aus die Kinder (Erwachsene) aufgrund von stressbedingter Blockaden noch nicht ihr volles Potenzial entfalten konnten.

Unter Stress arbeiten unsere beiden Gehirnhälften (Gestalt- und Logikhälfte) nicht mehr optimal zusammen, so das Informationen nur noch teilweise am richtigen Ort ankommen. Meist übernimmt die dominante Gehirnhälfte die Führung

Mit Übungen und Balancen aus der EDU-K und Brain Gym werden die stressbedingten Blockaden abgebaut, so das Lernen mit dem ganzen Gehirn wieder möglich, einfacher und erfolgreich wird.

 

Gehirnorganisationsprofil

Gehirnorganisationsprofile bzw. Dominanzprofile können erstellt werden, um das Kind besser in seinem Lernstil zu unterstützen. So wie wir eine dominante Hand und einen dominanten Fuß haben, verfügen wir auch über eine dominante Gehirnhälfte, ein bevorzugtes Auge und Ohr. Bei Stress übernimmt meist die dominate Seite die „Führung“.

Die Tendenz eine Seite vorzuziehen, beeinflusst entscheidend die Art und Weise, wie wir lernen und welche „Kanäle“ unter Stress am ehesten blockiert sind. Das erklärt zum Beispiel oft, warum z.B. Kinder in Proben oft Aufgaben vergessen (Übersehen). Anhand von einigen Gehirnorganisationsprofilen kann man sogar den besten Sitzplatz in der Klasse für das Kind bestimmen.